Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Torilis arvensis subsp. recta Jury
Gewöhnlicher Feld-Klettenkerbel

taxnr 32114
LfU-taxnr 9P0H891836

Systematik und Morphologie

Trachaeophyta

   Spermatophyta

      Magnoliophytina

         Magnoliopsida DC.

            Rosidae Takht.

               Apiales Nakai

                  Apiaceae Lindley

                     Torilis Adans.

                        Torilis arvensis (Huds.) Link

                           Torilis arvensis subsp. recta Jury

 
Syn./incl.: Torilis helvetica C. C. Gmel., Torilis arvensis subsp. arvensis auct. sensu Flora Europaea

Verbreitung und Status

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2003 (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
* ungefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003

Für Synonym Torilis arvensis subsp. arvensis auct. sensu Flora Europaea :
Ob in K bereits erloschen? In H rezent ein Kleinbestand bei Dingolfing (Zahlheimer 2000) und auch im Großraum München (Mitt. W. Lippert). Vermutlich häufiger übersehen. 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 1439, BayAtlas 1192; in Nordwestbayern (S, J, K) vermutlich Archäophyt und in Weinbergen des Mittleren Maintals verbreitet, sonst im Rückgang; nach Jury 1996 gehört die hochwüchsige Sippe des Gebiets zu subsp. recta (in FE noch zu subsp. arvensis gestellt).  

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.