Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Astragalus onobrychis L.
Esparsetten-Tragant

taxnr 726
LfU-taxnr 9P0H078200

Systematik und Morphologie

Astragalus onobrychis L.

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Astragalus onobrychis L. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

U

unbeständig

Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Merxmüller (1969) hegt Zweifel am Indigenat der in Bayern längst erloschenen Sippe. 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 1212, BayAtlas: 46; Hepp 1956, Meierott 2001, früher gelegentlich adventiv, aktuell in wenigen Einzelpflanzen auf Bahngelände in München (Schwab in Springer 2015) 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

9

 = Vollichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

7

 = Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

6

 = subkontinental

Feuchtezahl

 F: 

2

 = Trocknis- bis Starktrockniszeiger

Reaktionszahl

 R: 

9

 = Basen- und Kalkzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

1

 = stickstoffärmste Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

531

 = Festucetalia valesiacae

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.