Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Sedum album subsp. micranthum (Bast. ex DC.) Syme
Kleinblütige Weiße Fetthenne

taxnr 23890
LfU-taxnr 9P0H752900

Systematik und Morphologie

Sedum album subsp. micranthum (Bast. ex DC.) Syme

 
Syn./incl.: Sedum micranthum DC.

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Sedum album subsp. micranthum (Bast. ex DC.) Syme wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

U

unbeständig

Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
kultiviert und in jüngerer Zeit gelegentlich z.B. an Friedhöfen verwildert (FHuG, FAllg 2001, Breitfeld & Horbach 2014). Ob die im Gebiet kultivierte Sippe (im Staudensichtungsgarten Weihenstephan als „var. micranthum subvar. chloroticum“ geführt) mit der typischen südeuropäischen Sippe identisch ist oder nur einen kleinblättrigen und klein- und wenigblütigen Klon darstellt, bedarf der Untersuchung. 

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.