Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Schedonorus arundinaceus subsp. orientalis (Hack.) H. Scholz & Valdés

taxnr 29947
LfU-taxnr 9P0K012600

Systematik und Morphologie

Trachaeophyta

   Spermatophyta

      Magnoliophytina

         Liliopsida DC.

            Commelinidae Takht.

               Cyperales Burnett

                  Poaceae Barnhart

                     Schedonorus P. Beauv.

                        Schedonorus arundinaceus (Schreb.) Dumort

                           Schedonorus arundinaceus subsp. orientalis (Hack.) H. Scholz & Valdés

 
Syn./incl.: Festuca orientalis (Hack.) V. I. Krecz. & Bobrov, Festuca arundinacea subsp. orientalis (Hack.) Tzvelev

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Schedonorus arundinaceus subsp. orientalis (Hack.) H. Scholz & Valdés wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

T?

vermutlich Tendenz zur Einbürgerung

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018

Für Synonym Festuca arundinacea subsp. orientalis (Hack.) Tzvelev :
D Daten unzureichend
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)

Für Synonym Festuca arundinacea subsp. orientalis (Hack.) Tzvelev :
nach Conert 1994 mehrfach aus dem Rhein-Main-Gebiet belegt, aber aus Bayern bisher nur nahe Bayreuth (Breitfeld in D-Karten, det. Scholz) und Marktheidenfeld (Rességuier, det. Scholz) nachgewiesen 

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.