Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Taraxacum F. H. Wigg.
Löwenzahn

taxnr 60787
LfU-taxnr 9P0H547600

Systematik und Morphologie

Taraxacum F. H. Wigg.

Verbreitung und Status

Status in Bayern

H

einheimisch

Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Bearbeitet von L. Meierott (Gerbrunn), M. Schmid + & K. Horn (Uttenreuth). Wenig bekannte Artengruppe. Etwas besser bearbeitet sind die vornehmlich alpin verbreiteten Taraxacum sect. Alpestria, sect. Alpina, sect. Cucullata und sect. Fontana sowie T. sect. Palustria und v. a. T. nordstedtii (T. sect. Celtica). Die Sektion Ruderalia ist hinsichtlich Sippeninventar und Verbreitung noch sehr unvollständig bekannt. Lit.: Dunkel (1992), Horn, Elsner, Meierott, Schmid & Wurzel (1996), Horn, Elsner, Schmid & Subal (2005), Horn, Elsner, Laudensack, Meierott, Schmid & Wurzel (1997), Horn, ?llgaard, Sackwitz & Uhlemann (2004), Horn & Schmid (1995), Kirschner, & Štepánek (1998), Meierott (2001), Sahlin (1972, 1979, 1983, 1984), Sahlin & Lippert (1983), Schmid (2003), Schmid & Horn (1995, 2003). 

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.