Bearbeitet von F. Fürnrohr (Seubersdorf-Schnufenhofen) und R. Zange (Fürth). Die Liste enthält die meist apomiktischen Sippen der Gattung Rubus nach dem von H. E. Weber vertretenen und entwickelten taxonomischen Wertungs- und Gliederungskonzept (Weber 1995). Die Kenntnisse über das Rubus-Arteninventar in Bayern haben sich in den letzten Jahren beträchtlich ausgeweitet. Lit.: Fürnrohr (1996), Weber (1995, 1997, 1998), Zange (1997), Meierott (2001).
Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.