Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym.

Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 7049.

Synonym: Thesium alpestre Vierh.

taxnr 37032

Systematik und Morphologie

Thesium alpestre Vierh.

 
Syn./incl.: Thesium alpestre Vierh., Thesium pyrenaicum subsp. alpestre O. Schwarz nom. illeg., Thesium alpestre var. grandiflorum A. DC. nom. inval., sphalm.

Verbreitung und Status

Status in Bayern

-

fehlt in Bayern

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018

Für Synonym Thesium pyrenaicum subsp. alpestre O. Schwarz nom. illeg. :
D Daten unzureichend
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)

Für Synonym Thesium pyrenaicum subsp. alpestre O. Schwarz nom. illeg. :
Berchtesgadener Alpen (Lippert & al. 1997), nach Fischer & al. 2008 in basen- (kalk-)reichen Rasen und Gesteinsfluren der subalpinen und alpinen Stufe, in den Bundesländern Salzburg und Tirol, was den Anschluss an die Vorkommen im Nationalpark Berchtesgaden bedeutet. 

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.