| 
	   Checkliste − E  | 
      
           ![]()  | 
    
![]()  | S  | wissenschaftlicher Name  | deutscher Name  | 
  | H  | Hühnerhirse  | |
12  | H  | Gewöhnliche Hühnerhirse  | |
  | H  | Gewöhnliche Hühnerhirse (Unterart)  | |
  | E  | Kugeldistel  | |
  | E  | Drüsenlose Kugeldistel  | |
3  | E  | Drüsenblättrige Kugeldistel  | |
  | E  | Drüsige Kugeldistel  | |
  | H  | Natterkopf  | |
23  | H  | Gewöhnlicher Natternkopf  | |
  | H  | Ölweidengewächse  | |
  | H  | Tännelgewächse  | |
  | H  | Tännel  | |
3  | H  | Quirl-Tännel  | |
  | H  | Sechsmänniger Tännel  | |
  | H  | Artengruppe Wasserpfeffer-Tännel  | |
  | H  | Wasserpfeffer-Tännel  | |
  | H  | Geradsamiges Tännel  | |
1  | H  | Dreimänniger Tännel  | |
  | H  | Sumpfbinse  | |
3  | H  | Nadel-Sumpfbinse  | |
  | H  | Zitzen-Sumpfbinse  | |
  | H  | Österreichische Sumpbinse  | |
  | H  | Zitzen-Sumpfbinse (Unterart)  | |
  | H  | Eiförmige Sumpfbinse  | |
  | H  | ||
  | H  | Artengruppe Gewöhnliche Sumpfbinse  | |
2  | H  | Echte Sumpfbinse  | |
3  | H  | Armblütige Sumpfbinse  | |
2  | H  | Einspelzige Sumpfbinse  | |
1  | H  | Gewöhnliche Sumpfbinse  | |
  | E  | Wasserpest  | |
3  | E  | Kanadische Wasserpest  | |
2  | E  | Schmalblättrige Wasserpest  | |
  | H  | Quecke  | |
  | H  | Inn-Quecke  | |
  | H  | Lockerährige Quecke  | |
6  | H  | Hunds-Quecke  | |
  | H  | Hunds-Quecke  | |
  | H?  | Graugrüne Quecke  | |
  | H?  | Stumpfspelzige Quecke  | |
  | H  | ||
  | H  | Langgliedrige Quecke  | |
3  | H  | Kriech-Quecke  | |
  | H  | Gewöhnliche Kriech-Quecke  | |
  | H  | Krähenbeerengewächse  | |
  | H  | Krähenbeere  | |
4  | H  | Zwittrige Krähenbeere  | |
  | H  | Artengruppe Schwarze Krähenbeere  | |
  | H  | Schwarze Krähenbeere  | |
  | H  | Weidenröschen  | |
2  | H  | Quirlblättriges Weidenröschen  | |
1  | H  | Mierenblättriges Weidenröschen  | |
3  | H  | Gauchheilblättriges Weidenröschen  | |
6  | H  | Schmalblättriges Weidenröschen  | |
7  | E  | Kurzfrüchtiges Weidenröschen  | |
  | E  | Drüsiges Weidenröschen  | |
  | E  | Epilobium ciliatum subsp. adenocaulon (Hausskn.) Jäger ex Hand & Buttler  | Rosafarbenes Drüsiges Weidenröschen  | 
  | H  | Hügel-Weidenröschen  | |
13  | H  | Rosmarin-Weidenröschen  | |
  | H  | Kies-Weidenröschen  | |
10  | H  | Zottiges Weidenröschen  | |
  | H  | Graugrünes Weidenröschen  | |
1  | H  | Lanzettblättriges Weidenröschen  | |
4  | H  | Berg-Weidenröschen  | |
  | H  | Nickendes Weidenröschen  | |
3  | H  | Dunkelgrünes Weidenröschen  | |
4  | H  | Sumpf-Weidenröschen  | |
15  | H  | Bach-Weidenröschen  | |
  | H  | Rosenrotes Weidenröschen  | |
  | H  | Rosenrotes Weidenröschen  | |
  | H  | Artengruppe Vierkantiges Weidenröschen  | |
  | H  | Vierkantiges Weidenröschen  | |
  | H  | Stendelwurz  | |
6  | H  | Rotbraune Stendelwurz  | |
  | H  | Ungarische Ständelwurz  | |
2  | H  | Entferntblütige Stendelwurz  | |
  | H  | Artengruppe Breitblättrige Stendelwurz  | |
8  | H  | Breitblättrige Stendelwurz  | |
2  | H  | Breitblättrige Stendelwurz  | |
  | H  | Spätblühende Breitblättrige Stendelwurz  | |
2  | H  | Epipactis helleborine subsp. orbicularis (K. Richt.) E. Klein  | Runde Breitblättrige Ständelwurz  | 
  | H  | ||
  | H  | Schmallippige Ständelwurz  | |
  | H  | Kleinblättrige Stendelwurz  | |
2  | H  | Müllers Stendelwurz  | |
  | H  | Übersehene Ständelwurz  | |
14  | H  | Sumpf-Stendelwurz  | |
2  | H  | Violette Stendelwurz  | |
  | H  | Widerbart  | |
2  | H  | Blattloser Widerbart  | |
  | H  | Schachtelhalmgewächse  | |
  | H  | Schachtelhalmartige  | |
  | H  | Schachtelhalme  | |
  | H  | Schachtelhalm  | |
11  | H  | Acker-Schachtelhalm  | |
  | H  | Acker-Schachtelhalm  | |
  | H  | Ufer-Schachtelhalm  | |
  | H  | ||
12  | H  | Teich-Schachtelhalm  | |
12  | H  | Winter-Schachtelhalm  | |
  | H  | Rauzähniger Schachtelhalm  | |
14  | H  | Sumpf-Schachtelhalm  | |
1  | H  | Wiesen-Schachtelhalm  | |
4  | H  | Ästiger Schachtelhalm  | |
  | H  | Hoher Ästiger Schachtelhalm  | |
  | H  | Gewöhnlicher Ästiger Schachtelhalm  | |
  | H  | Südlicher Schachtelhalm  | |
10  | H  | Wald-Schachtelhalm  | |
15  | H  | Riesen-Schachtelhalm  | |
6  | H  | Bunter Schachtelhalm  | |
  | E  | Liebesgras  | |
4  | E  | Kleines Liebesgras  | |
  | E  | Kleines Liebesgras  | |
  | E  | Japanisches Liebesgras  | |
  | E  | Winterling  | |
4  | E  | Winterling  | |
  | E?  | Scheinkreuzkraut  | |
2  | E?  | Scheinkreuzkraut  | |
  | H  | Glockenheide  | |
13  | H  | Schnee-Heide  | |
4  | H?  | Glocken-Heide  | |
  | H  | Heidekrautgewächse  | |
  | H  | Heidekrautartige  | |
  | H  | Berufkraut  | |
6  | H  | ||
6  | H  | Scharfes Berufkraut i.w.S.  | |
7  | H  | Scharfes Berufkraut (i. e. S.)  | |
7  | H  | Scharfes Berufkraut  | |
  | H  | ||
3  | H  | Schotter-Berufkraut  | |
  | H  | Großblättriges Berufkraut  | |
1  | H  | Mauer-Berufkraut  | |
  | H  | ||
2  | H  | Alpen-Berufkraut  | |
  | H  | Artengruppe Alpen-Berufkraut  | |
  | H  | Kantiges Berufkraut  | |
5  | E  | Einjähriges Berufkraut  | |
  | E  | ||
  | E  | Echtes Einjähriges Berufkraut  | |
2  | E  | Erigeron annuus subsp. septentrionalis (Fernald & Wiegand) Wagenitz  | Nordisches Einjähriges Berufkraut  | 
  | H  | Drüsiges Berufkraut  | |
6  | E  | Kanadisches Berufkraut  | |
4  | H  | Kahles Berufkraut  | |
  | H  | Kahles Berufkraut  | |
  | H  | Großblättriges Berufkraut  | |
1  | H  | Mauer-Berufkraut  | |
  | H  | Verkanntes Berufkraut  | |
1  | H  | Einköpfiges Berufkraut  | |
  | H  | Wollgras  | |
12  | H  | Schmalblättriges Wollgras  | |
3  | H  | Schlankes Wollgras  | |
10  | H  | Breitblättriges Wollgras  | |
6  | H  | Scheuchzers Wollgras  | |
19  | H  | Scheiden-Wollgras  | |
  | H  | Reiherschnabel  | |
  | H  | Artengruppe Gewöhnlicher Reiherschnabel  | |
4  | H  | Gewöhnlicher Reiherschnabel  | |
  | H  | Gewöhnlicher Reiherschnabel  | |
  | H  | Hundsrauke  | |
4  | H?  | Französische Hundsrauke  | |
6  | H  | Stumpfkantige Hundsrauke  | |
  | H  | ||
6  | H  | Behaarte Wicke  | |
8  | H  | Wald-Wicke  | |
  | H  | ||
3  | H  | Viersamige Wicke  | |
  | H  | Mannstreu  | |
4  | H  | Feld-Mannstreu  | |
  | H  | Schöterich  | |
  | H  | Acker-Schöterich  | |
  | H  | Acker-Schöterich  | |
5  | H  | Bleicher Schöterich  | |
7  | H  | Wohlriechender Schöterich  | |
6  | H  | Artengruppe Wohlriechender Schöterich  | |
3  | H  | Sparriger Schöterich  | |
  | H  | Steifer Schöterich  | |
  | E  | ||
  | E  | Europäischer Hundszahn  | |
  | H  | Pfaffenhütchen  | |
18  | H  | Gewöhnliches Pfaffenhütchen  | |
16  | H  | Breitblättriges Pfaffenhütchen  | |
  | H  | Wasserdost  | |
14  | H  | Gewöhnlicher Wasserdost  | |
  | H  | Gewöhnlicher Wasserdost  | |
  | H  | Wolfsmilch  | |
4  | H  | Mandelblättrige Wolfsmilch  | |
  | H  | Mandel-Wolfsmilch  | |
2  | H  | Kanten-Wolfsmilch  | |
10  | H  | Zypressen-Wolfsmilch  | |
1  | H  | Süße Wolfsmilch  | |
  | H  | Haarfrüchtige Süße Wolfsmilch  | |
5  | H  | Kahlfrüchtige Süße Wolfsmilch  | |
  | H?  | Vielfarbige Wolfsmilch  | |
5  | H  | Artengruppe Esels-Wolfsmilch  | |
2  | H  | Esels-Wolfsmilch  | |
4  | H  | Kleine Wolfsmilch  | |
  | H?  | Sichel-Wolfsmilch  | |
7  | H  | Sonnenwend-Wolfsmilch  | |
  | H  | ||
4  | E  | Niederliegende Zwergwolfsmilch  | |
  | H  | Wollige Wolfsmilch  | |
  | H  | Glänzende Wolfsmilch  | |
1  | E  | Gefleckte Zwergwolfsmilch  | |
6  | H  | Sumpf-Wolfsmilch  | |
7  | H  | Garten-Wolfsmilch  | |
12  | H  | Breitblättrige Wolfsmilch  | |
  | H  | Breitblättrige Wolfsmilch  | |
  | H?  | Weidenblättrige Wolfsmilch  | |
  | E  | ||
9  | H  | Steppen-Wolfsmilch  | |
  | H  | Steppen-Wolfsmilch  | |
6  | H  | Steife Wolfsmilch  | |
8  | H  | Warzen-Wolfsmilch  | |
  | E  | Ruten-Wolfsmilch  | |
  | E  | Buschige Wolfsmilch  | |
  | H  | Wolfsmilchgewächse  | |
  | H  | Wolfsmilchartige  | |
  | H  | Augentrost  | |
  | H  | Bayerischer Augentrost  | |
  | H  | Nordischer Augentrost  | |
  | H  | Zottiger Augentrost  | |
  | H  | ||
  | H  | Schlanker Augentrost  | |
  | H  | ||
  | H  | ||
2  | H  | Zwerg-Augentrost  | |
  | H  | Artengruppe Zwerg-Augentrost  | |
  | H  | ||
  | H  | ||
  | H  | Artengruppe Hain-Augentrost  | |
3  | H  | Hain-Augentrost  | |
  | H  | Hain-Augentrost  | |
  | H  | Euphrasia nemorosa subsp. nemorosa × officinalis subsp. pratensis  | |
  | H  | Preußischer Augentrost  | |
10  | H  | ||
10  | H  | Echter Augentrost  | |
  | H  | ||
7  | H  | Bunter Augentrost  | |
8  | H  | Euphrasia officinalis subsp. pratensis (Fr.) Schübl. & G. Martens  | Gewöhnlicher Echter Augentrost  | 
  | H  | ||
  | H  | ||
  | H  | Euphrasia officinalis subsp. pratensis × stricta subsp. stricta  | |
8  | H  | Berg-Wiesen-Augentrost  | |
7  | H  | Bunter Augentrost  | |
7  | H  | Salzburger Augentrost  | |
  | H  | Steifer Augentrost  | |
  | E  | ||
  | E  | Großblättrige Aster  | |
  | E  | ||
4  | E  | Grasblättrige Schirmgoldrute  |