Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Cerastium alpinum L. subsp. alpinum
Gewöhnliches Alpen-Hornkraut

taxnr 1427
LfU-taxnr 9P0H142901

Systematik und Morphologie

Trachaeophyta

   Spermatophyta

      Magnoliophytina

         Magnoliopsida DC.

            Caryophyllidae Takht.

               Caryophyllales Benth. & Hook.

                  Caryophyllaceae Juss.

                     Cerastium L.

                        Cerastium alpinum L.

                           Cerastium alpinum L. subsp. alpinum

Verbreitung und Status

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2003 (Erläuterungen)
R sehr selten
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
R extrem selten
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 - HB
0 ausgestorben oder verschollen
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024
R extrem selten
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 - Alpen
* ungefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
im Vorland (Haspelmoor, Dachauer Moor, Lochhausen) schon lange erloschen. Die Angaben von V „Am: Frauenalpe u. Gamskar am Schachen, Karwendel, Soiernspitze, As Reiteralpe, Brett“ gehören ausweislich der Herbarbelege zu C. fontanum. 

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.