Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Plantago maritima L. s. str.
Strand-Wegerich

taxnr 4329
LfU-taxnr 9P0H412200

Systematik und Morphologie

Trachaeophyta

   Spermatophyta

      Magnoliophytina

         Magnoliopsida DC.

            Asteridae Takht.

               Plantaginales Lindley

                  Plantaginaceae Juss.

                     Plantago L.

                        Plantago maritima agg.

                           Plantago maritima L. s. str.

 
Syn./incl.: Plantago maritima L. subsp. maritima

Abbildungen zu Plantago maritima L. s. str.

 
Creative Commons License Alle Fotos sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Plantago maritima L. s. str. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
* ungefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003

Für Synonym Plantago maritima L. subsp. maritima :
In Bayern nur von der Saline Bad Kissingen bekannt, dort erloschen (Hepp 1956, Merxmüller 1977). 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)

Für Synonym Plantago maritima L. subsp. maritima :
V 1837, BayAtlas 1601; nach Meierott 2001 als autochthone Sippe an der Saline Kissingen wohl bereits 1900 erloschen; einige der Angaben Vollmanns sind nicht belegt und unwahrscheinlich (offenbar zu P. strictissima gehörend). Aktuell als Straßenrandhalophyt an Fernstraßen in Ostbayern in Ausbreitung (Diewald et al. 2018). 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Für Synonym Plantago maritima L. subsp. maritima

Lichtzahl

 L: 

8

 = Lichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

x

 = indifferentes Verhalten

Feuchtezahl

 F: 

7

 = Feuchtezeiger

 F2: 

u

 = Überschwemmungszeiger

Reaktionszahl

 R: 

8

 = Schwachbasen- bis Basenzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

5

 = mäßig stickstoffreiche Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

7

 = polyhalin

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

W

 = überwinternd grün

Soziologie

 Soziologie: 

26

 = Asteretea (Juncetea maritimi)

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.