| 
         Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym. Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 12173. Synonym: Hieracium caespitosum Dumort. subsp. caespitosum  | 
      
         taxnr 10407  | 
    
Systematik und Morphologie
Hieracium caespitosum Dumort. subsp. caespitosum
H Pilosella caespitosa (Dumort.) P. D. Sell & C. West subsp. caespitosa
H Pilosella caespitosa subsp. colliniformis (Peter) P. D. Sell & C. West
H Pilosella caespitosa subsp. dissoluta (Nägeli & Peter) Soják
 
Syn./incl.: Hieracium pratense Tausch, Hieracium collinum auct. non Gochnat 1808, Hieracium caespitosum Dumort. subsp. caespitosum, Hieracium caespitosum Dumort.
Verbreitung und Status
 
        
           Alle Verbreitungskarten sind unter einer 
Creative Commons-Lizenz lizenziert!
Erläuterungen zum Datenbestand
 
Status in Bayern
x  | 
      unbekannt  | 
    
Zeigerwerte nach Ellenberg
Für Synonym Hieracium caespitosum Dumort.
Lichtzahl  |   L:  |   8  |   = Lichtpflanze  | 
    |
Temperaturzahl  |   T:  |   5  |   = Mäßigwärmezeiger  | 
    |
Kontinentalitätszahl  |   K:  |   6  |   = subkontinental  | 
    |
Feuchtezahl  |   F:  |   7  |   = Feuchtezeiger  | 
    |
|   F2:  |   w  |   = Wechselfeuchtezeiger  | 
    ||
Reaktionszahl  |   R:  |   7  |   = Schwachsäure- bis Schwachbasenzeiger  | 
    |
Stickstoffzahl  |   N:  |   3  |   = auf stickstoffarmen Standorte häufiger  | 
    |
Salzzahl  |   S:  |   0  |   = nicht salzertragend  | 
    |
Lebensform  |   Lebensform:  |   H  |   = Hemikryptophyt  | 
    |
Blattausdauer  |   Blattausdauer:  |   W  |   = überwinternd grün  | 
    |
Soziologie  |   Soziologie:  |   5  |   = Anthropo-zoogene Heiden und Wiesen  | 
    
 
 
 
Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.