Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym.

Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 24607.

Synonym: Ceratophyllum platyacanthum Cham.
Breitstacheliges Hornkraut

taxnr 21225
LfU-taxnr 9P0H891246

Systematik und Morphologie

Ceratophyllum platyacanthum Cham.

 
Syn./incl.: Ceratophyllum platyacanthum Cham., Ceratophyllum demersum subsp. platyacanthum (Cham.) Nyman

Verbreitung und Status

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2003 (Erläuterungen)

Für Synonym Ceratophyllum platyacanthum Cham. :
G Gefährdung anzunehmen
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018

Für Synonym Ceratophyllum platyacanthum Cham. :
0 ausgestorben oder verschollen
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 - HB
0 ausgestorben oder verschollen
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024
0 ausgestorben oder verschollen
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 - Alpen
kN kein Nachweis
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003

Für Synonym Ceratophyllum demersum subsp. platyacanthum (Cham.) Nyman :
Nach Rothmaler et al. (2002) bei Erlangen und Bamberg. Hierzu liegen jedoch keine Daten vor. 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)

Für Synonym Ceratophyllum platyacanthum Cham. :
V 732 "nur: Nk Oberndorf b. Erlangen, Regnitzaltwässer b. Bamberg", BayAtlas: 35; Angaben von Harz 1914 (Regnitzaltung ober Bughof) und Glück (Oberndorf, Beleg in NHG), Angaben nur mit fruchtenden Belegen beweiskräftig 

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.