Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym.

Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 2930.

Synonym: Hieracium sabaudum subsp. praticola (Sudre) Zahn

taxnr 33339
LfU-taxnr 9P0H870300

Systematik und Morphologie

Hieracium sabaudum subsp. praticola (Sudre) Zahn

 
Syn./incl.: Hieracium sabaudum subsp. hypselophyton Bornm. & Zahn, Hieracium sabaudum subsp. curvidens (Jord.) Zahn, Hieracium sabaudum subsp. praticola (Sudre) Zahn, Hieracium sabaudum subsp. salicetorum (Sudre) Zahn, Hieracium boreale Fr., Hieracium sabaudum subsp. virescens (Sonder) Zahn, Hieracium sabaudum subsp. subrectum (Jord. ex Boreau) Zahn, Hieracium sabaudum subsp. scabiosum (Sudre) Zahn

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Hieracium sabaudum subsp. praticola (Sudre) Zahn wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

x

unbekannt

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
* ungefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
* ungefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
* ungefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
* ungefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 2170, BayAtlas 1993; FHuG; weitere noch überprüfungsbedürftige oder wenig bekannte Unterarten: subsp. curvidens (Jord.) Zahn, subsp. eminens (Sudre) Zahn, subsp. fruticetorum (Jord. ex Boreau) Zahn, subsp. hypselophyton Bornm. & Zahn, subsp. obliquum (Jord.) Zahn, subsp. praticola (Sudre) Zahn, subsp. pseudograndidentatum Zahn, subsp. quercetorum (Jord. ex Boreau) Zahn, subsp. rigens (Jord.) Zahn, subsp. sabaudum, subsp. salicetorum (Sudre) Zahn, subsp. scabiosum (Sudre) Zahn, subsp. seguieri Zahn, subsp. virescens (Sonder) Zahn, letztere bei V: 825 als eigene Zwischenart ("levigatum - sabaudum") geführt 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

5

 = Halbschattenpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

3

 = ozeanisch bis subozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

4

 = Trocknis- bis Frischezeiger

Reaktionszahl

 R: 

4

 = Mäßigsäure- bis Säurezeiger

Stickstoffzahl

 N: 

2

 = stickstoffarme bis -ärmste Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

831

 = Quercetalia robori (-petraeae)

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.