Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Trifolium spadiceum L.
Brauner Klee

taxnr 6073
LfU-taxnr 9P0H576700

Systematik und Morphologie

Trifolium spadiceum L.

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Trifolium spadiceum L. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
1 vom Aussterben bedroht
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
2 stark gefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Rezent fast nur mehr in der Rhön und in O. In K nur mehr im Obermainischen Hügelland. Die beiden Allgäuer Vorkommen Schorenmoos und Elbsee sind verschollen (Mitt. M. Berg). In A nur ein einziger, aber rezenter Nachweis in den Chiemgauer Alpen (Mitt. W. Lippert). Zu jüngeren Nachweisen im Bayerischen Wald siehe Zahlheimer (2000). 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 1181, BayAtlas 912; RLBay, derzeit noch in der Rhön und im ostbayerischen Grenzgebirge in stabilen Beständen, jedoch gebietsweise in starkem Rückgang oder schon erloschen, > 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

7

 = Halblichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

4

 = Mäßigwärme- bis Kühlezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

4

 = subozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

8

 = Feuchte- bis Nässezeiger

Reaktionszahl

 R: 

3

 = Säurezeiger

Stickstoffzahl

 N: 

3

 = auf stickstoffarmen Standorte häufiger

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

 

  

 

   oder Therophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

541

 = Molinietalia

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.