Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Crepis jacquinii subsp. kerneri (Rech. f.) Merxm.
Kerners Pippau

taxnr 21412
LfU-taxnr 9P0H170601

Systematik und Morphologie

Crepis jacquinii subsp. kerneri (Rech. f.) Merxm.

Abbildungen zu Crepis jacquinii subsp. kerneri (Rech. f.) Merxm.

 

 

 

 
Creative Commons License Alle Fotos sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Crepis jacquinii subsp. kerneri (Rech. f.) Merxm. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
* ungefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 2133, BayAtlas 1922; Hepp 1956, nach Paul 1922 im Isarkies bei Grünwald 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

9

 = Vollichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

2

 = Kühle- bis Kältezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

4

 = subozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

5

 = Frischezeiger

Reaktionszahl

 R: 

9

 = Basen- und Kalkzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

3

 = auf stickstoffarmen Standorte häufiger

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

4711

 = Seslerion variae

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.