Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Orobanche teucrii Holandre
Gamander-Sommerwurz

taxnr 4050
LfU-taxnr 9P0H379100

Systematik und Morphologie

Orobanche teucrii Holandre

Abbildungen zu Orobanche teucrii Holandre

 

 
Creative Commons License Alle Fotos sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Orobanche teucrii Holandre wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
3 gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
3 gefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Einziger Nachweis für Unterfranken 1986 bei Machtilshausen an der Grenze S/P noch in P (Mitt. R. Zange). In J fast ausschließlich im Altmühltal, hier bei Riedenburg und Essing noch in stabilen Populationen (in J tendenziell noch RL 3). Auch in A sehr selten, hier aber auch neuerdings noch mehrfach bestätigt (Lippert et al. 1997, Mitt. Ch. Niederbichler). 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 1813, BayAtlas 1577; RLBay, aus Unterfranken von Machtilshausen bekannt (dazu ein Neufund bei Erlabrunn, J. Faust unpubl.), in Bahngruben bei Kaufering (Mitt. Fleischmann), zur Verbreitung in A vgl. Urban & Mayer 2008 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

8

 = Lichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

2

 = ozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

2

 = Trocknis- bis Starktrockniszeiger

Reaktionszahl

 R: 

9

 = Basen- und Kalkzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

1

 = stickstoffärmste Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

G

 = Geophyt

 

  

 

   Vollparasit

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

5321

 = Bromion erecti

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.