Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Helleborus foetidus L.
Stinkende Nieswurz

taxnr 2801
LfU-taxnr 9P0H270600

Systematik und Morphologie

Helleborus foetidus L.

Abbildungen zu Helleborus foetidus L.

 

 

 

 
Creative Commons License Alle Fotos sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Helleborus foetidus L. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Verantwortung und Schutz
Schutzsstatus in Bayern
§ besonders geschützt
Schutzverordnung
A Bundesartenschutzverordnung
Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
V Vorwarnliste
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
V Vorwarnliste
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
kN kein Nachweis
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
* ungefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Im Allgäu ehemals in einem Park in Kaufbeuren eingebürgert (Kartei Hepp-Blum), hier mittlerweile erloschen. Rezent noch an einer Stelle im Allgäu in großer Zahl eingeschleppt (Mitt. E. Dörr). In J bei Prunn seit langem eingebürgert (Zahlheimer 2001), hier durch Kletterbetrieb stellenweise erheblich beeinträchtigt, aber nicht unmittelbar vom Erlöschen bedroht. 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 739, BayAtlas 337; Schönfelder 1970, in Nordwestbayern möglicherweise natürliche Vorkommen, sonst aus Kultur verwildert und oft eingebürgert 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

5

 = Halbschattenpflanze

Temperaturzahl

 T: 

7

 = Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

2

 = ozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

4

 = Trocknis- bis Frischezeiger

Reaktionszahl

 R: 

8

 = Schwachbasen- bis Basenzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

3

 = auf stickstoffarmen Standorte häufiger

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

C

 = krautiger Chamaephyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

I

 = immergrün

Soziologie

 Soziologie: 

8421

 = Quercion pubescenti (-petraeae)

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.