Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Centaurea stoebe L. s. l.
Gefleckte Flockenblume

taxnr 25004
LfU-taxnr 9P0H140900

Systematik und Morphologie

Centaurea stoebe L. s. l.

 
Syn./incl.: Centaurea paniculata auct., Centaurea maculosa subsp. rhenana (Boreau) Gugler

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Centaurea stoebe L. s. l. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
– 
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
– 
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
u unbeständig
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 2088, BayAtlas 1846; Ochsmann 2000, insgesamt außerordentlich variabel, eine Bestimmung aller Einzelindividuen durchaus nicht gegeben (vgl. Španiel et al. 2008), nach Welss et al. 2008 haben die beiden nachstehend aufgeführten Sippen unterschiedliche Habitatpräferenzen, beide Sippen kommen allerdings – zumindest im südöstlichen Frankenjura und im Großraum München – sympatrisch vor, oder gibt es zwei unterschiedliche Chromosomenzahlen für eine Sippe?? 

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.