Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Ranunculus polyanthemos L. subsp. polyanthemos
Gewöhnlicher Vielblütiger Hahnenfuß

taxnr 14712
LfU-taxnr 9P0H891212

Systematik und Morphologie

Ranunculus polyanthemos L. subsp. polyanthemos

 
Syn./incl.: Ranunculus polyanthemos L. s. str.

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Ranunculus polyanthemos L. subsp. polyanthemos wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
1 vom Aussterben bedroht
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
1 vom Aussterben bedroht
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
kN kein Nachweis
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
3 gefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003

Für Synonym Ranunculus polyanthemos L. s. str. :
Gesichert bislang nur in den Mainfränkischen Platten nachgewiesen (vgl. Baltisberger 1983, Meierott 1986). Hierzu zählen auch die Nachweise von N. Meyer (Mitt.) nördlich von Coburg. Weitere Angaben aus K und J müssen ohne Beleg als zweifelhaft gelten und sind vermutlich Verwechslungen mit R. polyanthemophyllos. 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
BayAtlas 374; RLBay, gesicherte Vorkommen im Grabfeld und im Schweinfurter Becken (Baltisberger 1983, Meierott 1986, FHuG), alle weiteren Angaben (so in K und J) sollten durch Herbarbelege geprüft werden 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Für Synonym Ranunculus polyanthemos L. s. str.

Lichtzahl

 L: 

6

 = Halbschatten- bis Halblichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

5

 = subozeanisch bis subkontinental

Feuchtezahl

 F: 

4

 = Trocknis- bis Frischezeiger

 F2: 

w

 = Wechselfeuchtezeiger

Reaktionszahl

 R: 

x

 = indifferentes Verhalten

Stickstoffzahl

 N: 

2

 = stickstoffarme bis -ärmste Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

8423

 = Potentillo albae-Quercion petraeae

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.