Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Corydalis solida (L.) Clairv.
Finger-Lerchensporn

taxnr 1675
LfU-taxnr 9P0H165700

Systematik und Morphologie

Corydalis solida (L.) Clairv.

 
Syn./incl.: Corydalis bulbosa (L.) DC.

Abbildungen zu Corydalis solida (L.) Clairv.

 

 

 

 
Creative Commons License Alle Fotos sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Corydalis solida (L.) Clairv. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
V Vorwarnliste
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
V Vorwarnliste
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
kN kein Nachweis
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
* ungefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Die einzige Angabe für O stammt von Bodenwöhr (Prantl 1884). In M bislang nur bei Leuterschach (Allgäu, Dörr 1983) nachgewiesen. In H ein durch Erholungsnutzung bedrohter, wahrscheinlich autochthoner Bestand in einem Münchener Stadtpark (Mitt. M. Berg). 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

3

 = Schattenpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

5

 = subozeanisch bis subkontinental

Feuchtezahl

 F: 

5

 = Frischezeiger

Reaktionszahl

 R: 

7

 = Schwachsäure- bis Schwachbasenzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

7

 = an stickstoffreichen Standorten häufiger

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

G

 = Geophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

V

 = vorsommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

843

 = Fagetalia sylvaticae

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.