Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Calamagrostis pseudophragmites (Haller f.) Koeler
Ufer-Reitgras

taxnr 972
LfU-taxnr 9P0H094800

Systematik und Morphologie

Calamagrostis pseudophragmites (Haller f.) Koeler

Abbildungen zu Calamagrostis pseudophragmites (Haller f.) Koeler

 

 
Creative Commons License Alle Fotos sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Calamagrostis pseudophragmites (Haller f.) Koeler wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
3 gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
2 stark gefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Im Lechtal bei Augsburg vor dem Jahrhunderthochwasser 1999 noch stattlich (Müller & Müller 1998, Mitt. G. Riegel), danach fast vollständig erloschen (Mitt. N. Müller). Im niederbayerischen Inntal nur mehr in Restbeständen (Zahlheimer 2000). In M auch am Lech bei Schongau in den letzten 10 Jahren stark zurückgegangen (Mitt. N. Müller). Als Wildfluss-Pionierart stark von Dynamik mit Sedimentsortierung abhängig, daher auch in A wegen Wildflussverbau stark gefährdet (Mitt. Ch. Niederbichler). 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 160, BayAtlas 2258; infolge wasserbaulicher Maßnahmen starker Rückgang, RLBay, > 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

8

 = Lichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

8

 = kontinental

Feuchtezahl

 F: 

7

 = Feuchtezeiger

 F2: 

u

 = Überschwemmungszeiger

Reaktionszahl

 R: 

9

 = Basen- und Kalkzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

3

 = auf stickstoffarmen Standorte häufiger

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

G

 = Geophyt

 

  

 

   oder Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

4441

 = Epilobion fleischeri

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.