Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Geranium pyrenaicum Burm. f.
Pyrenäen-Storchschnabel

taxnr 2687
LfU-taxnr 9P0H251300

Systematik und Morphologie

Trachaeophyta

   Spermatophyta

      Magnoliophytina

         Magnoliopsida DC.

            Rosidae Takht.

               Geraniales Lindley

                  Geraniaceae Juss.

                     Geranium L.

                        Geranium pyrenaicum Burm. f.

Abbildungen zu Geranium pyrenaicum Burm. f.

 
Creative Commons License Alle Fotos sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Geranium pyrenaicum Burm. f. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

E

eingebürgert

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2003 (Erläuterungen)
u ungefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
n nicht bewertet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 1267, BayAtlas 953; frühe Nachweise von Bayreuth (Koelle & Ellroth 1798), Mainfranken (Schenk 1850), vgl. Hetzel 2007, nach V "im Geb. in den letzten Jahrzehnten stark ausgebreitet", heute weithin eingebürgert, < 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

8

 = Lichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

4

 = subozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

5

 = Frischezeiger

Reaktionszahl

 R: 

7

 = Schwachsäure- bis Schwachbasenzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

8

 = ausgesprochener Stickstoffzeiger

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

W

 = überwinternd grün

Soziologie

 Soziologie: 

35

 = Artemisietea

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.