Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Crepis mollis (Jacq.) Asch.
Weichhaariger Pippau

taxnr 1728
LfU-taxnr 9P0H170700

Systematik und Morphologie

Trachaeophyta

   Spermatophyta

      Magnoliophytina

         Magnoliopsida DC.

            Asteridae Takht.

               Asterales Lindley

                  Asteraceae Dumort.

                     Crepis L.

                        Crepis mollis (Jacq.) Asch.

                           H Crepis mollis (Jacq.) Asch. subsp. mollis

                           H Crepis mollis subsp. succisifolia (All.) Dostál

Verbreitung und Status (Interaktive Karte)

Die Verbreitungskarte zu Crepis mollis (Jacq.) Asch. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Verantwortung und Schutz
Verantwortung Bayerns
h Hauptverantwortung Bayerns innerhalb Deutschlands
Verantwortung Deutschlands
!! sehr hohe Verantwortung Deutschlands
Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2003 (Erläuterungen)
3 gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
3 gefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Die Verantwortungseinstufungen der Klein- und Unterarten vorläufig nicht festzulegen, da deren Areale wegen zu geringer Kenntnisse schwer abgrenzbar sind. 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 2138, BayAtlas 1924; die Verbreitung der nach Kaplan & Kirschner 2004 morphologisch und geographisch ausreichend differenzierten Unterarten ist unzureichend bekannt, vgl. auch FHuG. 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

8

 = Lichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

4

 = Mäßigwärme- bis Kühlezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

5

 = subozeanisch bis subkontinental

Feuchtezahl

 F: 

5

 = Frischezeiger

 F2: 

w

 = Wechselfeuchtezeiger

Reaktionszahl

 R: 

5

 = Mäßigsäurezeiger

Stickstoffzahl

 N: 

5

 = mäßig stickstoffreiche Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

5422

 = Polygono-Trisetion

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.