Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Veronica austriaca agg.
Artengruppe Großer Ehrenpreis

taxnr 6237
LfU-taxnr 9P0H590900

Systematik und Morphologie

Trachaeophyta

   Spermatophyta

      Magnoliophytina

         Magnoliopsida DC.

            Asteridae Takht.

               Plantaginales Lindley

                  Plantaginaceae Juss.

                     Veronica L.

                        Veronica austriaca agg.

                           H Veronica austriaca L. s. str.

                           - Veronica jacquinii Baumg.

                           H Veronica prostrata Gruppe

                           H Veronica teucrium L.

 
Syn./incl.: Veronica austriaca L. s. l., Veronica teucrium agg.

Verbreitung und Status (Interaktive Karte) Vollbild

Die Verbreitungskarte zu Veronica austriaca agg. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

H

einheimisch

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2003 (Erläuterungen)
V Vorwarnstufe
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
* ungefährdet

Zeigerwerte nach Ellenberg

Für Synonym Veronica austriaca L. s. l.

Lichtzahl

 L: 

8

 = Lichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

6

 = subkontinental

Feuchtezahl

 F: 

3

 = Trockniszeiger

Reaktionszahl

 R: 

9

 = Basen- und Kalkzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

2

 = stickstoffarme bis -ärmste Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

C

 = krautiger Chamaephyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

W

 = überwinternd grün

Soziologie

 Soziologie: 

53

 = Festuco-Brometea

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.