Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym.

Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 12268.

Synonym: Hieracium auriculoides subsp. asperrimum (Schur) Zahn

taxnr 10395
LfU-taxnr 9P0H893699

Systematik und Morphologie

Hieracium auriculoides subsp. asperrimum (Schur) Zahn

   H Pilosella auriculoides subsp. duriacensis (Zahn) Gottschl.

 
Syn./incl.: Hieracium pannonicum Nägeli & Peter, Hieracium auriculoides subsp. asperrimum (Schur) Zahn, Hieracium auriculoides Láng

Verbreitung und Status

Status in Bayern

x

unbekannt

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2003 (Erläuterungen)
1 vom Aussterben bedroht
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018

Für Synonym Hieracium auriculoides Láng :
* ungefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 - HB
2 stark gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024
2 stark gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 - Alpen
kN kein Nachweis
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003

Für Synonym Hieracium auriculoides Láng :
Zweifelsfrei belegt nur von zwei Fundorten im mittleren Maintal, von denen nur einer neuerlich bestätigt wurde. Die Belege aus K gehören nicht hierher, sondern evtl. zu H. bauhini ssp. hispidissimum. 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
BayAtlas 1956; Zahn Synopsis XII/1; weitere aus Bayern genannte Unterarten: H. auriculoides subsp. asperrimum (Schur) Zahn, subsp. duriacense Zahn, H. pannonicum subsp. praecox Tausch ex Nägeli & Peter (= H. auriculoides subsp. semipraecox Zahn). 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Für Synonym Hieracium auriculoides Láng

Lichtzahl

 L: 

8

 = Lichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

7

 = Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

4

 = subozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

3

 = Trockniszeiger

Reaktionszahl

 R: 

7

 = Schwachsäure- bis Schwachbasenzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

1

 = stickstoffärmste Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

W

 = überwinternd grün

Soziologie

 Soziologie: 

53

 = Festuco-Brometea

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.