Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns
Minuartia hybrida subsp. tenuifolia (L.) Kerguélen Schmalblättrige Miere
|
taxnr 32132 LfU-taxnr 9P0H891847
|
Systematik und Morphologie
Trachaeophyta
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida DC.
Caryophyllidae Takht.
Caryophyllales Benth. & Hook.
Caryophyllaceae Juss.
Minuartia L.
Minuartia hybrida (Vill.) Schischk.
Minuartia hybrida subsp. tenuifolia (L.) Kerguélen
Syn./incl.: Minuartia tenuifolia (L.) Hiern, Minuartia hybrida subsp. vaillantiana (DC.) Friedrich
Verbreitung und Status
Alle Verbreitungskarten sind unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert!
Erläuterungen zum Datenbestand
Status in Bayern
Gefährdung
2 stark gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
3 gefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Für Synonym Minuartia hybrida subsp. vaillantiana (DC.) Friedrich : Spontan nur in Kalkgebieten nördlich der Donau. In Südbayern vor allem mit der mediterran verbreiteten, gelegentlich unbeständig verschleppten Unterart hybrida verwechselt.
dies die kahle Sippe des nordwestlichen und mittleren Bayerns, nach Schuhwerk 2009 auch im Münchner Raum möglicherweise autochthon, im Allgäu "Bahnhofspflanze" (FAllg 2001), aktuell im Rückgang, >
Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.