Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym.

Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 11654.

Synonym: Orobanche bartlingii Griseb.
Bartlings Sommerwurz

taxnr 4022
LfU-taxnr 9P0H376800

Systematik und Morphologie

Orobanche bartlingii Griseb.

 
Syn./incl.: Orobanche libanotidis Rupr., Orobanche alsatica var. libanotidis (Rupr.) Beck, Orobanche bartlingii Griseb.

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Orobanche bartlingii Griseb. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

x

unbekannt

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
1 vom Aussterben bedroht
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
1 vom Aussterben bedroht
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
kN kein Nachweis
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018

Für Synonym Orobanche bartlingii Griseb. :
2 stark gefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
BayAtlas 1580; zu Vorkommen in Unterfranken vgl. Nieschalk & Nieschalk 1974 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

7

 = Halblichtpflanze

Temperaturzahl

 T: 

6

 = Mäßigwärme- bis Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

4

 = subozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

3

 = Trockniszeiger

Reaktionszahl

 R: 

7

 = Schwachsäure- bis Schwachbasenzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

2

 = stickstoffarme bis -ärmste Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

G

 = Geophyt

 

  

 

   Vollparasit

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

S

 = sommergrün

Soziologie

 Soziologie: 

6112

 = Geranion sanguinei

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.