Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym.

Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 4523.

Synonym: Potentilla micrantha agg.
Artengruppe Kleinblütiges Fingerkraut

taxnr 4521
LfU-taxnr 9P0H425700

Systematik und Morphologie

Potentilla micrantha agg.

 
Syn./incl.: Potentilla micrantha agg.

Verbreitung und Status

Status in Bayern

x

unbekannt

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
R extrem selten
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
R extrem selten
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
R extrem selten
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
V Vorwarnliste
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Ursprünglich von Paul (1939) nur im Mangfallgebirge an den Abhängen zum Schlier-, Tegern- und Spitzingsee beobachtet. Die vermeintlich jüngeren Angaben in Schönfelder & Bresinsky (1990) beruhen zumindest teilweise auf zeitlichen Fehlzuordnungen von Altangaben. W. Fees & G. Schneider (Mitt.) gelang im Landkreis Miesbach der Nachweis einiger aktueller außeralpiner Vorkommen. Ebenfalls im Lkr. Miesbach auch für A (Mangfallgebirge) in einem Caricetum firmae bestätigt, dort reichlich (Mitt. A. Mayer, R. Urban). 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 1104, BayAtlas 740; RLBay, sehr selten, autochthon im Mangfallgebirge und dessen Vorland sowie vermutlich auch im Steigerwald bei Eltmann (FHuG), in München (Dickoré et al. 2012) und Würzburg (Drenckhahn, Meierott unpubl.) synanthrop 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

5

 = Halbschattenpflanze

Temperaturzahl

 T: 

7

 = Wärmezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

4

 = subozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

4

 = Trocknis- bis Frischezeiger

Reaktionszahl

 R: 

8

 = Schwachbasen- bis Basenzeiger

Stickstoffzahl

 N: 

4

 = stickstoffarme bis mäßig stickstoffreiche Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

W

 = überwinternd grün

Soziologie

 Soziologie: 

842

 = Quercetalia pubescenti (-petraeae)

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.