Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym.

Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 5677.

Synonym: Soldanella montana agg.
Artengruppe Berg-Alpenglöckchen

taxnr 5675
LfU-taxnr 9P0H528200

Systematik und Morphologie

Soldanella montana agg.

 
Syn./incl.: Soldanella montana agg.

Verbreitung und Status

Status in Bayern

x

unbekannt

Verantwortung und Schutz
Schutzsstatus in Bayern
§ besonders geschützt
Schutzverordnung
A Bundesartenschutzverordnung
Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2003 (Erläuterungen)
V Vorwarnstufe
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
3 gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 - HB
3 gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024
3 gefährdet
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 - Alpen
3 gefährdet
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Im Bayerischen Wald nach wie vor kaum gefährdet. Im westlichen Mangfallgebirge noch aktuell (Mitt. W. Lippert). Westlich der Isar in den Alpen aber nicht mehr bestätigt. In M nur im Chiemgau bei Adelholzen (Mitt. Ch. Niederbichler). Neunachweis im Rahmen der Alpenbiotopkartierung auch für die Chiemgauer Alpen (Mitt. A. Mayer). 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
V 1546, BayAtlas 1243; RLBay, Tölzer Berge, Chiemgau, verbreitet im Bayerischen Wald 

Zeigerwerte nach Ellenberg

Lichtzahl

 L: 

5

 = Halbschattenpflanze

Temperaturzahl

 T: 

4

 = Mäßigwärme- bis Kühlezeiger

Kontinentalitätszahl

 K: 

4

 = subozeanisch

Feuchtezahl

 F: 

6

 = Frische- bis Feuchtezeiger

Reaktionszahl

 R: 

2

 = Säure- bis Starksäurezeiger

Stickstoffzahl

 N: 

2

 = stickstoffarme bis -ärmste Standorte anzeigend

Salzzahl

 S: 

0

 = nicht salzertragend

 

Lebensform

 Lebensform: 

H

 = Hemikryptophyt

Blattausdauer

 Blattausdauer: 

W

 = überwinternd grün

Soziologie

 Soziologie: 

7312

 = Vaccinio-Pinion

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.