Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns
Ranunculus kunzii W. Koch Kunze-Gold-Hahnenfuß
|
taxnr 6947 LfU-taxnr 9P0H439900
|
Systematik und Morphologie
Trachaeophyta
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida DC.
Magnoliidae Takht.
Ranunculales Lindley
Ranunculaceae Juss.
Ranunculus L.
Ranunculus subgen. Ranunculus L.
Ranunculus auricomus agg.
Ranunculus kunzii W. Koch
Verbreitung und Status
Alle Verbreitungskarten sind unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert!
Erläuterungen zum Datenbestand
Status und Endemismus in Bayern
H |
einheimisch
|
(E) |
Subendemit (mitteleuropäischer Endemit)
|
Verantwortung und Schutz
Verantwortung Bayerns
h Hauptverantwortung Bayerns innerhalb Deutschlands
Verantwortung Deutschlands
!! sehr hohe Verantwortung Deutschlands
Gefährdung
1 vom Aussterben bedroht
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018
1 vom Aussterben bedroht
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003
Der sehr charakteristische und von allen anderen Arten abweichende Blattzyklus der neu entdeckten Population bei Oberrimbach stimmt mit den Pflanzen der Baseler Region völlig überein. Habitus etwas kräftiger als beim Typus.
Dunkel 2007, aus dem Kanton Basel beschrieben, inzwischen für Bayern bei Bamberg und Burghaslach nachgewiesen
Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.