Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen Bayerns

Achtung, die verwendete Taxnr bezeichnet ein Synonym.

Den vollständigen Datensatz finden Sie mit diesem Link oder mit der Taxnr 35245.

Synonym: Equisetum × meridionale (Milde) Chiov.
Südlicher Schachtelhalm

taxnr 50034
LfU-taxnr 9P0H218800

Systematik und Morphologie

Equisetum × meridionale (Milde) Chiov.

 
Syn./incl.: Equisetum × meridionale (Milde) Chiov.

Verbreitung und Status

Die Verbreitungskarte zu Equisetum x meridionale (Milde) Chiov. wird geladen ...

 
Creative Commons License    Alle Verbreitungskarten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert!

Erläuterungen zum Datenbestand
 

Status in Bayern

x

unbekannt

Gefährdung
Gefährdung nach Roter Liste Bayern 2024 (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Hügel- u. Bergland (Erläuterungen)
2 stark gefährdet
Gefährdung n. RL Bayern 2024 - Alpen (Erläuterungen)
kN kein Nachweis
Gefährdung nach Roter Liste Deutschland 2018

Für Synonym Equisetum × meridionale (Milde) Chiov. :
R extrem selten
Anmerkungen zum Taxon
Anmerkungen aus Rote Liste Bayern 2003

Für Synonym Equisetum × meridionale (Milde) Chiov. :
Erstnachweis für Bayern und Deutschland siehe Eschelmüller & Hiemeyer (1987). Bildet dichte, dauerhafte, größere Herden, die in Ausbreitung begriffen sind. Da die Vorkommen auf Magerrasen beschränkt sind, ist eine künftige Gefährdung nicht ausgeschlossen (Mitt. G. Riegel). 
Anmerkungen aus Kommentierte Artenliste 2018 (Erläuterungen)
zu den Vorkommen im Raum Augsburg vgl. Eschelmüller & Hiemeyer 1987, Hiemeyer 1992, FNS; sö Plattling (Zahlheimer 1985) 

 
 
 

Bei fehlenden Informationen oder fehlender Karte siehe auch über-/untergeordnete Sippe. Bitte beachten Sie auch die Einleitungsseite zu den Steckbriefen.